Bemessungsdiagramme
Vorgaben für die Bemessung nach DIN V 18197
Allgemeiner Hinweis
Die DIN V 18197 regelt die Planungsgrundsätze, den Einbau und die Fügetechnik sowie die Bemessung der Fugenbänder, unter Berücksichtigung aller in dieser DIN genannten Grundsätze.
1. Fugenweite
2. Lage im Bauteil
3. Mindestbauteildicke bei innenliegenden Fugenbändern
4. Bemessung (Wasserdruck und Verformung)
4.1. Für Fugenbänder nach DIN 18541 und DIN 7865 gelten die obigen Diagramme. Die einzelnen Profile können sich auch für höhere Beanspruchung eignen – Beurteilung im Einzelfall.
4.2. Für PVC-P-Fugenbänder gelten die Maßangaben des allgemein bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses abP.
Bemessungswasserstand: Der höchste zu erwartende Grund-, Schichten- oder Hochwasserstand; bei Behältern der Befüllungswasserstand.