- Abschottung von Ver- / Entsorgungsleitungen durch Brandschutzbandage
- für brennbare und nichtbrennbare Rohre
- Gewerke: Regenwasser, Trinkwasser, Heizung, Kälte
Anwendungsbereiche
- Abschottung von Ver- / Entsorgungsleitungen durch Brandschutzbandage
- für brennbare und nichtbrennbare Rohre
- Gewerke: Regenwasser, Trinkwasser, Heizung, Kälte
Produktvorteile
- variabel anpassbar auf Rohr - und Dämmdimensionen
- umfangreiche Anwendungsbereiche des Brandschutzsystems
- Nullabstand im System möglich
Technische Details
Einsatzbereiche
- Zur Abschottung von Rohrleitungen aus:
- Stahl, Edelstahl, Guss Ø ≤ 219,1 mm*
- Kupfer Ø ≤ 88,9 mm
- PE-HD, PVC Ø ≤ 110 mm
- Mehrschicht-Verbund Ø ≤ 110 mm
Zugelassen für Dämmung mit einer Dämmstärke 9 – 100 mm:
- Synthese-Kautschuk
- Steinwolle (Schmelzpunkt > 1000 °C)
- Glaswolle (Schmelzpunkt > 500 °C)
- Schaumglas
* in Decke Ø ≤ 326,0 mm
Montagebedingungen
Zugelassener Nullabstand im System
- in Wänden aus Porenbeton, Stahlbeton, Beton, Mauerwerk und leichten Trennwänden mit einer Dicke ≥ 150 mm
- in leichten Trennwänden mit einer Dicke ≥ 100 mm
- in Decken aus Porenbeton, Stahlbeton, Beton mit einer Dicke ≥ 150 mm
- beidseitig 2-lagige Umwicklung mit Curaflam® Rollit ISOPro; Ausnahme: 1-lagig bei Mineralfaser-Dämmstoffen
- beidseitiger Überstand des Brandschutzwickelbandes:
- bei leichter Trennwand 75 mm
- bei Massivwänden /-decken 50 mm