Die neuen Modelle Leica Digicat 600i und 650i können Daten aufzeichnen und sind zur drahtlosen Datenübertragung mit Bluetooth-Technologie ausgestattet.
Digicat 500i und 550i lokalisieren unterirdische, leitfähige Leitungen durch Aufnahme elektromagnetischer Signale, die von diesen ausgestrahlt werden. Die Digicat-Software wertet die Signale aus und zeigt dem Anwender mit einer akustischen und sichtbaren Rückmeldung die Position und Richtung vergrabener Leitungen an.
Digicat 600i Leitungssuchgerät
Dieses Leitungssuchgerät unterstützt die Datenerfassung und hat eine integrierte Speicherfunktion, mit der auch der Einsatz des Suchgeräts überprüft werden kann, Aufzeichnungen nach einem Beinahe-Unfall, das Treffen auf eine Leitung und ähnliche Zwischenfälle abgerufen werden können. Die Leica Digicat 600i lokalisiert unterirdische Leitungen durch den Empfang elektromagnetischer Signale, die von den Leitungen abgestrahlt werden. Die intelligente Digicat-Software wertet die Signale aus und zeigt dem Anwender mit einer akustischen und sichtbaren Rückmeldung die Position und Richtung vergrabener Leitungen an. Der Anwender kann die Stelle markieren oder mit einen GIS-Kartierungsgerät aufzeichnen.
Mit der einzigartigen Logicat-Software können Daten abgerufen und gesammelt werden, um die Sicherheit vor Ort zu erhöhen, aber auch um Schulungsbedarf zu ermitteln.